Motovun Filmfestival (27.07.-01.08.2009)

Auch wenn mittlerweile die intern. Fachpresse, Schauspieler und Regiseure aus aller Welt zu Gast sind, so ist das Motovunfilmfestival noch immer (oder gerade deswegen) ein echter Geheimtip. Nicht nur wegen seiner Filme aus kleineren Produktionen in Originalsprache, die man sonst in unseren Kinos nur sehr schwer zu sehen bekommt, sondern auch wegen dem Flair der Stadt und seiner Umgebung.

Die kleinen Städte im Innenland von Istrien wurden immer auf Hügel erbaut, so daß sie schon von weitem einen malerischen Anblick bieten. Und malerisch geht es dann in den Gassen von Groznjan auch weiter. Denn hier haben sich unzählige Künstler und Gallerien angesiedelt. Jeder Schritt, jeder Tritt wird hier zu einem Erlebnis. Etwas verlassener wirkt dagegen das kleine Städtchen Oprtalj -wenig Touristen und noch einige leerstehende, alte Häuser - aber gerade deswegen weht ein unvergeßlicher Wind der Vergangenheit und Ruhe durch die engen Gassen.

Das Programm vom Motovunfilmfestival kann man in englischer Sprache der Seite www.motovunfilmfestival.com entnehmen.

 
     
 

Fortsetzung..